Oder eher Winling?
Keine Ahnung wie man die aktuelle Jahreszeit nennen soll. Bei 5 °C Plus und Sonnenschein kommen hier jedenfalls keine winterlichen Gefühle auf. Trotzdem: Frühling ist auch noch nicht so richtig.
Gestern in der Mittagspause bin ich kurz raus in den Garten um nach dem Rechten gesehen: Der Mohn scheint sich pudelwohl zu fühlen.

Auch das Schleierkraut hat beschlossen die aktuelle Jahreszeit zu ignorieren und blüht munter weiter vor sich hin.

Mein Federgras (Stipa tenuissima) hat sich im Sommer brav versamt und ist schön angewachsen.


Der japanische Blumenhartriegel (Cornus kousa ‚Teutonia‘) hat schon Knospen angesetzt und wenn nichts mehr dazwischen kommt, wird auch unser Flieder im Mai wunderbar blühen.

Aber am wildesten treibt es die Petersilie im Hochbeet: im Sommer war sie nicht zum wachsen zu bewegen und jetzt guckt Euch diesen Busch an. Unglaublich.
Die Einzigen die offiziell dürfen sind meine Zwiebeln in der Schale. Und gerade die sind etwas zögerlich.
Und? Was treibt der verfrühte Frühling so bei Euch?
Liebe Grüße,
Krümel
Bei uns scheinen die Pflanzen sich schon ganz auf den Frühling einzustellen. Da reckt schon recht viel sein Haupt aus der nass, kalten Erde. Hoffentlich geht das gut.
Dein Wortspiel mit Frühling und Winter gefällt mir sehr, sehr gut.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Na ja, er treibt nicht viel. Die Alpenveilchen blühen, die Winterlinge drücken sich hoch und die Schneeglocken sind alle da, blühen aber noch nicht.
Sigrun