Egal wie kalt: die Natur steht in den Startlöchern. Lange kann es nicht mehr dauern bis der Frühling endlich einzieht. Egal wohin man sieht: Die Vorboten sind nicht mehr zu übersehen.

Der Sonntagmorgen begann mit strahlendem Sonnenschein und eisigem Wind. Ein Blick auf das Thermometer: „nur“ -3°C. Aber der Wind beißt so richtig.
Aktuell herrschen bei uns in Deutschland eisige Temperaturen bei mittlerem bis böigem Wind. Wetter-Phänomen „Russenpeitsche“.
Schuld daran ist ein kräftiges Hoch über Skandinavien, das dafür sorgt, dass Deutschland mit eisiger Luft aus dem Osten „geflutet“ wird. Das bedeutet, dass aus Russland eiskalte Luft Richtung Mitteleuropa und Deutschland strömt. Dazu weht ein strammer Ostwind, weswegen wir die Temperaturen deutlich kälter empfinden, als sie eigentlich sind.
„Früher“ war dieser Spätwinter normal. Meine Oma erzählt mir immer wieder, dass es Ende Februar nochmal so richtig eisig wurde und sie als Kind dann immer zum Schlittschuhlaufen auf den See konnten. In Zeiten des Klimawandels jedoch ist die „Russenpeitsche“ oder auch „Sibirische Kälte“ nicht mehr so spürbar.

Meine Hoffnung ist, dass die Peitsche bald ausgeschwungen hat und wir ENDLICH Frühling bekommen. Und das OHNE dass einem die Nase abfriert.
Eine schöne Woche wünscht Euch
Krümel
Gestern konnten wir bei sonnigem Wetter auch einen schönen Spaziergang unternehmen…der blitzeblaue Himmel ließ den eisigen Wind kaum vermuten. Schöne Sonntagseindrücke hast du mitgebracht. Ja, früher war hier der kleine Fluss auch immer zugefroren…das ist schon gefühlte Ewigkeiten her.
Eine nette Woche…nächste Woche soll es wärmer werden. 😉
LG Marita
Oh, ja die sogenannte Russenpeitsche habe ich heute erlebt. Zu Fuß unterwegs wurde es mir mit dem eisigen Wind doch schnell so richtig kalt und ich war froh mich immer mal in Geschäften aufwärmen zu können. Echter Winter derzeit.
Hab’s kuschelig warm, es grüßt Dich
Monika
Ich bin froh, dass zu dieser furchtbaren Kälte wenigstens die Sonne scheint. Es wäre sonst ja total deprimierend.
Am Sonntag unternahmen wir auch einen tollen Spaziergang.
Noch ein paar Tage ausharren, dann wird es wieder wärmer.
Liebe Grüße
Marina
Ich hoffe auch, dass sich die Kälte alsbald verzieht und endlich dem Frühling platz macht, der dann aber hoffentlich auch mit so schönem Sonnenschein kommt.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Lieber Krümel, ich bin wohl eine der wenigen, die gerne noch die Eiseskälte weiterhin hätten. Frauen in meinem Alter schätzen kühlende Luft ;-)). Mir graut es vor wärmeren Temperaturen. Gerne wieder in einigen Jahren ;-)…