Oh ja. Am liebsten nur. Lauter Schokoladenseiten. In jedem Beet. Bitte gleich, bitte immer. So stellt man sich doch den perfekten Garten vor.
Was ist eigentlich: Die Schafskälte?
Gestern Morgen aufgewacht und einen Schock erlitten: ich hab den Sommer verschlafen! Draußen waberte der Nebel durch die Straße, es war kühl und auf den Autodächern lag feuchter Niederschlag. Willkommen im Oktober! Kann das sein? Schwitzte ich Sonntag nicht noch bei 27°C auf der Terrasse? Der leichte Sonnenbrand auf meinen sonst so weißen Schienenbeinen sagt mir, dass ich nicht drei Monate am Stück geschlafen haben konnte. Aber: was bitte ist da draußen passiert?
Wetterphänomen Schafskälte. „Was ist eigentlich: Die Schafskälte?“ weiterlesen
Wenn einer einen Garten hat …
Ich liebe Zoos. Ehrlich! (*)
Als Kind waren meine Eltern ständig mit mir in der Wilhelma. Und als Erwachsene musste der Monschder herhalten und mind. 1x im Jahr mit mir alle Gehege, Aquarien und Gewächshäuser abklappern. Ohne Ausnahme, ohne Abkürzungen, ohne Gnade.
Das hat sich seit dem letzten Jahr erledigt.
Warum? Nun, weil ich jetzt einen Garten habe.
Der neue Nachbar
„Nanu? Was ist denn das für ein Loch?“ wunderte ich mich vor kurzem als ich über unsere Rasenfläche lief. Und der nächste Gedanke war: „Auwei, das wird dem Monschder so gar nicht gefallen.“ Und der dritte Gedanke schockte mich, kaum dass er gedacht war: „Sch***e! Sind das Wühlmäuse?“