Bevor ich den Post beginne möchte ich mich für Eure Genesungswünsche bedanken. Und es hat gewirkt: endlich scheine ich die verdammte Erkältung hinter mir zu lassen.
Meine wochenlang andauernde Bronchitis habe ich jedes Jahr. Was ich nicht jedes Jahr habe sind blühende Rosen am 16. Dezember!

Ihr habt richtig gelesen: folgende Bilder sind am 16. (in Worten: sechzehnten) Dezember entstanden. Und ja: es lag Schnee.
1/3 meiner Rosen schiebt Knospen oder blüht. Und bis Heilig Abend soll es warm werden, sodass ich an Weihnachten blühende Rosen im Garten habe.
Verrückt, oder?
Liebe Grüße,
Krümel
Das ist wirklich verrückt, so eine Blütenpracht zu Weihnachten. Aber schön sind die Rosen.
Mit Bronchitis hatte ich lange Zeit auch jedes Jahr zu kämpfen, aber seit dem ich regelmäßig Fahrrad fahre hat sie sich verzogen.
Ich wünsche Dir alles Gute und noch eine wundervolle Adventszeit.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Das Wetter spielt wirklich verrückt. Deine Rosen sehen wunderschön aus – der Begriff „Schneerose“ bekommt wirklich einen anderen Sinn… Bei uns liegt Schnee und es ist eisig kalt… Rosen blühen nicht.
Das ist wirklich ziemlich verrückt! Mal sehen, wie es mit dem Winter weitergeht!
Viele Grüße von Margit
Das sieht tatsächlich verrückt aus, ist aber sicher eine besondere Weihnachtsfreude gewesen. Bei dem Wetter dieses Jahr wundert mich aber gar nichts mehr…;-)
Komm gut ins neue (Garten)Jahr,
LG Sigrun