Wisst Ihr was ich am Frühling am allermeisten mag? Nicht dass man endlich wieder in den Garten kann oder die Vögel morgens zwitschern. Auch nicht dass die Tage wieder länger werden, das Leben immer öfter wieder draußen stattfindet, die Bienchen fleißig summen oder die ersten Schmetterlinge durch die lauwarme Luft torkeln. Nein, am allermeisten mag ich die Frühlingsluft! Sonnenhauch und frische Luft. Ein Versprechen von Sommer und Wärme. Und immer wieder eine Prise Blütenduft. DAS mag ich am allerliebsten!

Ach – und ja: ein blühendes Tulpenbeet ist natürlich auch nicht zu verachten…. *grins*. Aus diesem Grund heute mal ein paar Bilder, unter anderem aus der ‚Totalen‘. Quasi ein Gesamtüberblick über meinen Garten Mitte April. Achtung Suchspiel: Wer genau hinsieht kann erkennen wo meine Buchse ihren Platz gefunden haben.






Habt noch eine schöne Woche und genießt den freien Freitag.
Liebe Grüße,
Krümel
Sehr, sehr schön schaut es bei Euch aus, sehr interessant die Beete auch von „oben“ zu sehen. Deine Tulpenpracht gefällt mir sehr, und ich muss Dir zustimmen, diese Frühlingsluft ist herrlich, besonders wenn sich auch noch Blütenduft dazu gesellt.
Wir haben heute Regenwetter, das riecht dann auch immer ganz besonders.
Frühlingshafte Grüße und viel Freude in Deinem Garten
wünscht Dir
Anke
Ein Versprechen von Sommer und Wärme. DAS hast Du schön gesagt! Genauso fühle ich das auch gerade. Dazu eine Ladung Duft vom Osterschneeball, Bienengesumm im Ohr, ein Weilchen mit geschlossenen Augen in der Sonne sitzen und den Frühling einatmen.
Schön, der Blick von oben! Plötzlich ist kräftiges Grün da, dafür liebe ich den April.
Liebe Grüße
Karen
Ja, der Frühlingsduft ist unvergleichlich, ich liebe ihn.
Aber eigentlich mag ich auch den Duft vom Winter, mit Nebel und Schnee in der Luft, riecht auch klasse.
Deinen Buchs habe ich gefunden, war nicht so schwer.
Schön schaut es bei Dir aus liebe Krümel und ich wünsche Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Ich mag auch den Geruch von Sommerregen auf heißem Asphalt. Das sind irgendwie Kindheitserinnerungen. Als wir noch im Badeanzug in tiefen Pfützen gespielt haben 😊
Wunderschön sieht es bei Dir aus. Ich mag das erste Frühstück auf der Terrasse am liebsten der Frühling ist toll 🌷🌷🌷
Ja, der erste Balkonkaffee….
Das ist ja leider noch nicht weil unsere Balkon noch nicht fertig ist, aber ich warte auch schon drauf.
Hach, herrlich sehen Eure Beete aus. Ich habe meine ziemlich ähnlich angelegt. Seit dieser Woche ist es richtig warm und die Pflanzen explodieren richtig.
PS: Dein Link im Google-Profil ist nicht korrekt, Du hast http://www.krumelmonschder.de anstatt http://www.kruEmelmonschder.de geschrieben.
LG Kathrin
Letzte Woche war es bei uns ziemlich kalt und es hat endlich ein bisschen geregnet. Dafür soll ja jetzt das Osterwochenende großartig werden. Ich freue mich schon.
Hallo Krümel,
stimmt, der Duft ist jedesmal berauschend. Auch wenn der Grund dafür alles andere als lecker ist. Aber die Mikroorganismenpupse können wir Nichtwissenschaftler netterweise einfach ignorieren und uns über den Frühlingsduft freuen.
Viele Grüße
Claudia
Mikroorganismenpupse😂
Ja, der Frühling ist wunderbar! Ich kann gar nicht sagen, was ich daran am meisten mag! Es ist wohl die Kombination aus allem. Ich bin einfach gerne draußen und das ist im Winter doch etwas eingeschränkt. Die Beete sehen toll aus! Sind das zur Straße hin Eiben?
Viele Grüße und ein schönes Osterfest wüncht Euch
Margit
Guten Morgen Margit,
ja richtig gesehen das sind Eiben. Ich wollte unbedingt was heimisches haben. Auch wenn sie wirklich seeeeehr langsam wachsen.
Dein Vorgarten sieht ja toll aus – und der ist so groß, das bewundere ich immer wieder! Nun wünsche ich mir aber schon wieder dringend Regen!
VG
Elke
Mir gefallen vor allem deine geschwungenen Beete. Da würde ich mich sehr gerne zum Genießen auf die Bank setzen. Als Hecke ist immer noch die Buche mein Favorit. Wir hatten in kürzester Zeit einen Sichtschutz für unseren Garten, der an Straße und Fußweg lag.
LG Sigrun