Schon wieder ein Monat rum. Der August war eher der große Bruder von April denn ein Hochsommer und bediente die gesamte Wetter-Klaviatur: von sehr warm (32°C) bis Affenkalt (14°C), von trocken bis Sintflut. Der August hatte alles parat. Und nur um das nochmal klar zu stellen: ich rede nicht von Schottland *zwinker*
„Der Garten Ende August“ weiterlesenKurzurlaub im Süden
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und Euer Interesse an meinem Urlaubsbericht. Ich freue mich sehr, Euch „mein“ Schottland zeigen zu dürfen. Dann werd ich mich mal dran setzen und Bilder raussuchen. Aber tatsächlich hat Karen (allegrias Landhaus) ja recht: das hier ist in erster Linie ein Gartenblog und deshalb geht es für den heutigen Post auch in einen Garten.

Schottland 2019 – die Vorbereitungen
Seit ein paar Tagen sind wir wieder zurück aus unserem diesjährigen Urlaub. Wieder einmal ging es nach Schottland. In den nächsten Wochen werde ich Euch also die Highlands visuell um die Ohren hauen. Ich hoffe Ihr habt Lust darauf und begleitet mich.

Offizielle Rückmeldung
Vielleicht habt Ihr Euch gewundert dass ich die letzten Wochen zwar gepostet, mich aber ansonsten sehr rar gemacht habe. Tja – das lag daran, dass ich gar nicht im „Ländle“ war. Um ehrlich zu sein war ich die letzten 14 Tagen mehr als 1200 km vom Krümelgarten entfernt.

Meine Ex (plodierten Rosen)
Im April, pünktlich mit der Forsythienblüte, haben der Monschder und ich im Schweiße unserer Füße alle unsere Rosen geschnitten. Darüber hatte ich ja schon in diesem Post berichtet. Unsere Rosen sind alle im November 16 und ein paar Nachzügler im November 17 bei uns eingezogen. Und sie sind alle hervorragend angewachsen und scheinen sich total wohl zu fühlen, denn sie wachsen und wachsen und wachsen. Leider geht ein starkes Höhenwachstum oft zu Lasten der Stabilität.
