… so das Gescherr. Diesen Ausspruch kennt wohl tatsächlich jeder. Und oft trifft er ja auch zu. Oder erkenne nur ich oft die Ähnlichkeiten zwischen Hund und Herrchen? Soweit, sogut. Aber dass das auch auf Garten und Gärtner zutrifft erstaunt mich dann doch.

Dass ich ein absolutes Sommerkind bin, brauche ich wohl nicht mehr erwähnen. Aber nun scheint sich sogar mein Garten mit Händen und Füßen – äh – Halmen und Blättern gegen den nahenden Winter wehren zu wollen.
Die Hornveilchen habe ich Euch ja schon vorgestellt.

Meine Rosen blühen wie wild,


das Geranium will noch nicht in den Winterschlaf

und mein Rittersporn setzt doch gerade unglaublicher Weise zur Drittblüte an.

Doch mein größter Herbst-Trotzkopf ist neben der Nachblüte der Agastache

dieser Kandidat hier:

Nur einer macht auf Lieb-Kind und blüht ganz offiziell für Väterchen Frost

Bei einer solchen Blütenfülle im Garten darf der Winter gerne noch ein bisschen auf sich warten lassen. Oder was meint Ihr?
Habt noch eine schöne Restwoche.
Liebe Grüße,
Krümel
Liebe Krümel, fein was du zusammen getragen hast! Da darf der Winter gerne fernbleiben bei so schönen Anblicken mitten im November. Halte die Daumen für gutes Wetter, wäre auch so schade, würden die Rosen jetzt ausgebremst. Alles Liebe dir! Bianca
Hihi, hier grüßt ein weiteres Sommerkind.
Mein Zwergflieder blüht auch noch und die Weigelie hat auch noch einige Blüten. Nur die Rosen haben sich in den Winterschlaf zurückgezogen.
Schön sieht es bei Dir noch aus.
Nun wünsche ich Dir einen kuscheligen Abend,
lieben Gruß
Nicole
Haha, die sperren sich alle gegen die dunkle Jahreszeit! Schön eingefangen 🙂
Liebe Grüße
Karen
Liebe Krümel,
deine Pflanzen halten sich wohl an das Motto von Karl Foerster „es wird durchgeblüht“ ;-)…jedenfalls ist es schön, wenn sich in der dunklen Jahreszeit bunte Farbtupfer zeigen.
Lieben Gruß und ein feines Wochenende, Marita
Das sieht ja noch gar nicht nach Winter aus! Bei mir blühen auch noch einige meiner Geranium-Lieblinge. Viele davon bleiben den Winter über zumindest grün. Starken Frost hatten wir hier noch nicht und so blüht noch einiges munter weiter.
Viele Grüße von
Margit
Eine Rosenknospe habe ich auch noch entdeckt an der Kletterrose. Die hören einfach nie auf, so wie die Gefleckte Taubnessel, die es auch nicht lassen kann. Sogar Stockrosen blühen teilweise noch – und das alles trotz Frost!
VG
Elke
Bei so vielen Blüten traut sich der Winter sicher nicht in den Garten. Vielleicht erschrecken die vielen Blüten ihn auch, kennt er so ja schließlich nicht.
Unglaublich, was bei Dir noch alles blüht.
Ich wünsche Dir auch noch eine schöne Restwoche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang